Liebiggasse 20

Aus Baugeschichte

Version vom 14. Juli 2011, 21:42 Uhr von GWAdmin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

{{#vardefine:Koordinate|47°4'43.48"N,15°27'9.53"E}}

Die Karte wird geladen …

Die folgende Koordinate wurde nicht erkannt: .


Dreigeschossiges Wohnhaus, errichtet 1898-99 von Stadtmaurermeister Johann Eberhard. Die Fassade im Stil des strengen Historismus, das erste Obergeschoss durch die Ädikula- Rahmung der Fenster mit alternierenden Segmentbogen- bzw. Dreiecksgiebelverdachungen sowie Blendbalustraden als Beletage hervorgehoben.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.