Mandellstraße 36

Aus Baugeschichte

Version vom 12. September 2013, 19:38 Uhr von DataMaster (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „{{#vardefine:Koordinate\|(.*)}}{{Karte}}“ durch „{{Adresse |Straße=Mandellstraße |PLZ=8010 |Ort=Graz |Bundesland=Steiermark |Land=Österreich }} {{Karte |Koordinaten=$1 }}“)

Österreich » Steiermark » Graz » 8010



Die Karte wird geladen …

47° 3' 59.65" N, 15° 27' 5.32" E

Späthistoristisches Wohnhaus, errichtet 1894 von Johann Koschuch und Josef Rottenmanner. Der dreigeschossige, sechsachsige Bau über Souterrain ist durch flache Eckrisalite gegliedert; besondere Betonung des 1. Obergeschosses durch Balustraden, Konsolgesimsabschluß und Sprenggiebel. Der Erdgeschossdekor wurde nach Bombenschäden leicht reduziert. Instandsetzungen 1970 und 1977.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.