Wielandgasse 19

Aus Baugeschichte

Version vom 12. September 2013, 19:38 Uhr von DataMaster (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „{{#vardefine:Koordinate\|(.*)}}{{Karte}}“ durch „{{Adresse |Straße=Wielandgasse |PLZ=8010 |Ort=Graz |Bundesland=Steiermark |Land=Österreich }} {{Karte |Koordinaten=$1 }}“)

Österreich » Steiermark » Graz » 8010



Die Karte wird geladen …

47° 3' 51.26" N, 15° 26' 24.26" E

Siebenachsiges Wohnhaus, dreigeschossig mit Hochparterre über einem Souterraingeschoss, erbaut 1896 von Roman Tropper. Die Erdgeschosszone ohne Fassadendekor. Darüber reiche Gliederung in den Obergeschossen: die beiden äußeren Achsen sind jeweils zu Zwillingsfenstern zusammengefasst, im 1. Obergeschoss ist zwischen den Doppelfenstern eine Karyatidenbüste eingestellt, sie werden von einem gesprengten Segmentgiebel mit einer kleinen eingestellten Büste bekrönt. Auch die übrigen Fenster mit variationsreicher Giebelbekrönung, Abschluß durch Konsolgesims. Der Bau wurde nach Kriegsschäden 1961 wieder aufgebaut.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.