Mandellstraße 5
Aus Baugeschichte
- Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
(Foto AGIS - 2002)
Frühhistoristisches Wohnhaus, errichtet 1866-67 von Josef Milanowitz. Der dreigeschossige, sechsachsige Bau über Souterrain gliedert sich in einen Mittelrisalit mit flachen Rücklagen sowie einer horizontalen Teilung in Sockel- und Obergeschosszone. Die Fensterachsen sind zu drei vertikalen Bahnen zusammengefasst und mit zarten Stuckrahmungen versehen. Abschluß durch Kranzgesims und Satteldach.