Mandellstraße 16

Aus Baugeschichte

Version vom 14. Juli 2011, 21:42 Uhr von GWAdmin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Das frühhistoristische Wohnhausensemble Nr.12, 14 und 16 wurde 1867-68 von Josef Milanowitz für den Hausbesitzer und Schuhlieferanten Andreas Czomor errichtet. . – Ein viergeschossiger, fünfachsiger Bau, die äußeren Fensterachsen zusammengefasst und die Mittelachse durch Lisenengliederung hervorgehoben. Schlichter frühhistoristischer Dekor mit Putzfeldern in den Supraporten. Abschluß durch ein ausladendes Kranzgesims und Satteldach und Dachgeschossausbauten von 1959 sowie 1992-96.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.