Mandellstraße 27
Aus Baugeschichte
- Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
(Foto AGIS - 2002)
Errichtet 1885 durch Franz Koschuch und Franz Steinklauber als Doppelwohnhaus mit Nr. 25, ein dreigeschossiges Wohnhausensemble über Souterrain mit ursprünglich einheitlich gestalteter neugotischer Fassade. – Nr. 27 konnte seinen originalen Dekor weitgehend behalten. 1933 wurde der straßenseitige Balkon zu einem Erker umgebaut, der 1949 wieder instand gesetzt wurde. Dachgeschossausbau von 1992.