Schönaugasse 26

Aus Baugeschichte

Version vom 12. September 2013, 19:40 Uhr von DataMaster (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „{{#vardefine:Koordinate\|(.*)}}{{Karte}}“ durch „{{Adresse |Straße=Schönaugasse |PLZ=8010 |Ort=Graz |Bundesland=Steiermark |Land=Österreich }} {{Karte |Koordinaten=$1 }}“)

Österreich » Steiermark » Graz » 8010



Die Karte wird geladen …

47° 3' 50.99" N, 15° 26' 25.49" E

Wohnhaus aus dem 18. oder frühen 19. Jahrhundert, 1869 von Josef Mixner umgebaut. Der zweigeschossige, nach zwei Seiten freistehenden Bau (5:3 Achsen) wird durch ein Kordongesims horizontal gegliedert. Im Erdgeschoss Rechteckfenster in profilierten Rahmungen mit schmiedeeisernen Fenstergittern. Das mittige Hausportal wird von einer stuckgerahmten Kartusche bekrönt. Im Obergeschoss zur Schönaugasse Fenster auf Sohlbänken, in geohrten Rahmungen, bekrönt von ornamentierten Schlusssteinen. Abschluß durch Kranzgesims und Schopfwalmdach mit drei Dachhäuschen.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.