Mandellstraße 33
Aus Baugeschichte
- Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
(Foto AGIS - 2002)
Doppelwohnhaus zu Nr. 31, errichtet 1886 von Franz Koschuch und Josef Rottenmanner. Der dreigeschossige, siebenachsige Bau über Souterrain ist durch einen Mittelrisalit mit flachen Rücklagen gegliedert und in schlichten strenghistoristischen Stilformen gehalten. Quaderverkleidete Sockelzone und Kordongesims, die Fenster im 1. Obergeschoss mit Parapetfeldern und alternierenden Dreieck- und Segmentgiebeln. Dachgeschossausbau von 1991.