Klosterwiesgasse 68

Aus Baugeschichte

Version vom 12. September 2013, 18:41 Uhr von DataMaster (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „{{#vardefine:Koordinate\|(.*)}}{{Karte}}“ durch „{{Adresse |Straße=Klosterwiesgasse |PLZ=8010 |Ort=Graz |Bundesland=Steiermark |Land=Österreich }} {{Karte |Koordinaten=$1 }}“)

Österreich » Steiermark » Graz » 8010



Die Karte wird geladen …

47° 3' 42.42" N, 15° 26' 47.66" E

"Das dreigeschossige Wohnhaus an der Ecke zwischen Klosterwiesgasse und Steyrergasse wurde im Jahr 1889 nach Plänen von Stadtmaurermeister Eduard Ertl für Josef Roschmann errichtet.Ein runder Eckerker bildet das markanteste Gestaltungselement des im historistischen Stil errichteten Hauses. Die heutige Fassadengestaltung weicht von den Bauplänen leicht ab. In der Erdgeschosszone befinden sich mehrere Zugänge zu Geschäftslokalitäten."

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.