Burggasse 3

Aus Baugeschichte

Version vom 12. September 2013, 23:26 Uhr von DataMaster (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „{{#vardefine:Koordinate\|(.*)}}{{Karte}}“ durch „{{Adresse |Straße=Burggasse |PLZ=8010 |Ort=Graz |Bundesland=Steiermark |Land=Österreich }} {{Karte |Koordinaten=$1 }}“)

Österreich » Steiermark » Graz » 8010



Die Karte wird geladen …

47° 4' 18.46" N, 15° 26' 35.25" E

Markantes viergeschossiges Renaissancehaus mit in Graz einzigartiger, plastisch betonter Doppelfenster-Portalachse. 1583 als Haus des erzherzoglichen Leibhosenschneiders Hans Amon errichtet. 1780 mit klassizistischem Balkon und Wappenkartusche der Freiherrn von Spiegelfeld am Portalschlußstein versehen, 1840 aufgestockt. An der abgerundeten Hausecke barocke Madonnenstatue. Im Innereren barocke Stuckdecken. Seit 1866 Dompfarrhof.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.