Pestalozzistraße 28

Aus Baugeschichte

Version vom 16. September 2013, 15:32 Uhr von DataMaster (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „{{#vardefine:Koordinate\|(.*)}}{{Karte}}“ durch „{{Adresse |Straße=Pestalozzistraße |PLZ=8010 |Ort=Graz |Bundesland=Steiermark |Land=Österreich }} {{Karte |Koordinaten=$1 }}“)

Österreich » Steiermark » Graz » 8010



Die Karte wird geladen …

47° 3' 48.46" N, 15° 26' 15.00" E

Die beiden Wohnhäuser Pestalozzistraße Nr.28 und Nr.30 wurden 1904/05 gemeinsam erbaut. Die Ausführung übernahmen H.F. Neumann und Franz Prenner, der Fassadenentwurf stammte möglicherweise von Hans Pruckner. Das viergeschossige, sechsachsige Haus Nr.28 wird von einem Giebel bekrönt. Der ursprüngliche sezessionistische Fassadendekor wurde jedoch in der Nachkriegszeit entfernt, erhalten ist nur mehr das Jugendstil-Hausportal. Im Inneren mehrere Umbauten um die Mitte des 20. Jahrhunderts.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.