Bergmanngasse 10

Aus Baugeschichte

Version vom 23. September 2013, 23:19 Uhr von DataMaster (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „{{#vardefine:Koordinate\|(.*)}}{{Karte}}“ durch „{{Adresse |Straße=Bergmanngasse |Stadtbezirk=Geidorf |PLZ=8010 |Ort=Graz |Bundesland=Steiermark |Land=Österreich }} {{Karte |Koordinaten=$1 }}“)

Österreich » Steiermark » Graz » 8010



Die Karte wird geladen …

47° 4' 46.17" N, 15° 26' 33.12" E

Dreigeschossiger Eckwohnbau, errichtet 1893-94 von Stadtbaumeister Carl Kratochwil, gemeinsam mit dem Haus Humboldtstraße 24, mit dem es eine einheitliche Fassadengestaltung aufweist. Die Eckabschrägung des Hauses mit Turmabschluss, zwei weitere turmartige Aufbauten über der Randachse an der Bergmanngasse und in der Humboldtstraße. Die späthistoristische Fassade durch Kordon- und Sohlbankgesimse horizontal gegliedert, die Mittelzone im 2. Obergeschoss mit Säulengliederung. Das Erdgeschoss rustiziert, über dem von Säulen gerahmten Rundbogenportal ein geschwungener Balkon.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.