Johann-Fux-Gasse 13

Aus Baugeschichte

Version vom 26. September 2013, 01:14 Uhr von DataMaster (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „{{#vardefine:Koordinate\|(.*)}}{{Karte}}“ durch „{{Adresse |Straße=Johann-Fux-Gasse |PLZ=8010 |Ort=Graz |Bundesland=Steiermark |Land=Österreich }} {{Karte |Koordinaten=$1 }}“)

Österreich » Steiermark » Graz » 8010



Die Karte wird geladen …

47° 4' 44.14" N, 15° 27' 6.92" E

Viergeschossiges, achtachsiges Wohnhaus mit intakt erhaltener sezessionistischer Fassadengestaltung, 1909 von Josef Rathswohl und Stadtbaumeister Gutmann errichtet. Die mit variierenden Dekorformen gestalteten Sturz- und Parapetfelder schmücken die durch flache Seitenrisalite gegliederte Fassade. Dominiert wird sie jedoch von der qualitätsvollen, floralen Jugendstil-Stuckzier über dem Eingangsportal. Art-Nouveau Stiegenhaus und Vestibül ebenfalls aus der Erbauungszeit erhalten.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.