Münzgrabenstraße 111

Aus Baugeschichte

Version vom 14. Juli 2011, 21:42 Uhr von GWAdmin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Erdgeschossiges, fünfachsiges Vorstadthaus, mittig das Hausportal mit hölzernen Türflügeln aus dem 19. Jahrhundert, die Fenster in profilierter Putzrahmung mit Schlusssteinen. Abschluß durch gekehltes Dachgesims, Schopfwalmdach mit sechs Dachfenstern. Das Gebäude steht im Verband mit dem Nachbarhaus Nr.109 und ist Teil eines malerischen Ensembles schlichter Biedermeierhäuser zwischen Moserhofgasse und Sandgasse, ein Rest der historischen Vorstadt-Verbauung.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.