Kaiser Josef - Platz 4

Aus Baugeschichte

Version vom 26. September 2013, 00:33 Uhr von DataMaster (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „{{#vardefine:Koordinate\|(.*)}}{{Karte}}“ durch „{{Adresse |Straße= |PLZ=8010 |Ort=Graz |Bundesland=Steiermark |Land=Österreich }} {{Karte |Koordinaten=$1 }}“)

Österreich » Steiermark » Graz » 8010



Die Karte wird geladen …

47° 4' 7.35" N, 15° 26' 51.06" E

Dreigeschossiges Biedermeier-Haus mit späteren baulichen Veränderungen, 1833 von F.X. Aichinger erbaut. Dreiachsiger Mittelrisalit mit kolossaler Pilastergliederung. Der platzseitige Dachausbau und der Zubau in der Haydngasse sowie das Keramikmosaik „Seit 1891 Konditorei Leinich“ an der Giebelfront, stammen von 1961, nach Entwurf von W. Offenbeck.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.