Nibelungengasse 48

Aus Baugeschichte

Version vom 14. Juli 2011, 20:42 Uhr von GWAdmin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

{{#vardefine:Koordinate|47°4'13.09"N,15°27'28.67"E}}

Die Karte wird geladen …

Die folgende Koordinate wurde nicht erkannt: .


"Repräsentatives historistisches Eckhaus, errichtet 1894-95 von Daniel Scheer in eigenem Auftrag. Fassadenentwurf von Josef Petz. Nach Plänen im Stadtarchiv befand sich im ersten Stock ein reich ausgestattetes vermutlich holzgetäfeltes ""Bürgerzimmer""."

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.