Grabenstraße 39

Aus Baugeschichte

Österreich » Steiermark » Graz » 8010



Die Karte wird geladen …

47° 5' 1.83" N, 15° 26' 12.42" E

Ehemalige Villa Haertel

Auf dem Areal des schon Mitte des 15. Jhdts. genannten "Hofes am Graben" und des 1542 erwähnten "Rindtscheidt-Hofes", dessen Besitz oft wechselte und u.a. nach 1754 dem Freiherrn von Schwitzen gehörte, wurde 1851/52 nach Plänen von Wappler und Bauer erbaut, ausgeführt von Aichinger. Spätere Umbaupläne von Andrea Franz (1875) und Josef Laber (1887) wurden offenbar nicht umgestetzt. 1909 kam die Liegenschaft in Besitz des Paulusvereines, der hier ein Erziehungshaus und eine Schule unterbrachte sowie eine Kinderspielhalle (nach 1911) errichtete. Die notwendigen Adaptierungsarbeiten führte vermutlich Josef Strohmeier durch. Zum Areal gehörte einst eine großzügige Gartenanlage, die heute z.T. von modernen Sportanlage genutzt wird. Zahlreiche Umbauten des 20. Jahrhunderts haben die Fassade der Villa beeinträchtigt, die Struktur des Baukörpers ist jedoch noch erkennbar. (Historisches nach Sikora, Rindtscheidt-Hof)

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.