Pestalozzistraße 11
Aus Baugeschichte
- Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
(Foto AGIS - 2002)
Die beiden Häuser Pestalozzistrasse Nr.9 und Nr.11 stehen im Anschluß an den kommunalen Wohnkomplex Grazbachgasse und sind gleichfalls Beispiele des Wohnbaus aus den 30-er oder 40-er Jahren des 20. Jahrhunderts. Sie haben schlichte, identisch gestaltete Fassaden. An den fünfgeschossigen, fünfachsigen Fronten werden jeweils die Mittelachsen durch einen dreigeschossigen Erker betont, der verglaste Loggien trägt; er bildet gleichzeitig die Überdachung des rechteckigen, vertieften Hausportals. Querrechteckige Fenster in schmalen Rundbogenleisten mit dreiteiligen Fensterbahnen und quadratischen Sprossenteilungen gliedern die glatten Baukörper.