Pestalozzistraße 71
Aus Baugeschichte
- Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
(Foto AGIS - 2002)
Historistisches Wohnhaus, erbaut 1904 nach Plänen von Josef Laber und Josef Fekonja. Das viergeschossige Eckhaus (5:1:10 Achsen) trägt schlichten, zurückhaltenden Fassadendekor: Betonung der abgeschrägten Eckzone durch ein verkröpftes Kordongesims, Pilastergliederung und Fenster mit Konsol-Überdachungen. Die Seitenflügel sind schlichter, im Erdgeschoss genutet, die Obergeschosse durch Pilaster gegliedert sowie durch horizontale und vertikale Bänder strukturiert; das Attikageschoss ist durch ein verkröpftes Sohlbankgesims abgesetzt. Abschluß durch ein Konsolgesims mit Zahnschnitt, Satteldach.