Währinger Gürtel (Wien)

Aus Baugeschichte

Version vom 17. Mai 2014, 17:38 Uhr von Maintenance script (Diskussion | Beiträge) (Importing directory)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Österreich » Wien » Wien » 1090



Die Karte wird geladen …

48° 13' 25.33" N, 16° 20' 57.26" E

Johann-Nepomuk-Kapelle

Erbaut wurde die Kapelle 1895 nach Plänen von Otto Wagner im Zuge des Stadtbahnbaus, als Nachfolgebau der Währinger Linienkapelle. Es ist ein kleiner überkuppelter Zentralbau mit Kreuzgrundriss in klassizistischen Formen. Sie ist gewissermaßen das Modell der Kirche am Steinhof.


Kommentare

Einzelnachweise


Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.