Frankgasse 1 (Wien)

Aus Baugeschichte

Version vom 17. Mai 2014, 17:40 Uhr von Maintenance script (Diskussion | Beiträge) (Importing directory)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Österreich » Wien » Wien » 1090



Die Karte wird geladen …

48° 12' 55.21" N, 16° 21' 26.16" E

Wohnung des Porträtisten Armin Horovitz

Das Haus wurde 1886 nach Plänen von Emil von Förster erbaut, der hier sein Atelier einrichtete (Baumeister Alois Schumacher). Es hat eine späthistoristische Fassade mit Kriegerputten am Portal. Armin Horovitz hatte hier seine Wohnung.


Kommentare

Einzelnachweise


Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.