Wallensteinplatz 2 (Wien)

Aus Baugeschichte

Version vom 18. Mai 2014, 21:54 Uhr von Maintenance script (Diskussion | Beiträge) (Importing directory)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Österreich » Wien » Wien » 1200



Die Karte wird geladen …

48° 13' 48.81" N, 16° 22' 16.17" E

Miethaus, Apothekerhaus zur hl. Brigitta

Dieses markante Eckhaus mit überkuppeltem Eckerker in den Formen der deutschen Renaissance wurde 1894 von Anton Drexler-Anton und Josef Drexler erbaut. Die Einrichtung der Apotheke ist größtenteils noch original erhalten.


Kommentare

Einzelnachweise


Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.