Elterleinplatz 14 (Wien)

Aus Baugeschichte

Version vom 18. Mai 2014, 22:21 Uhr von Maintenance script (Diskussion | Beiträge) (Importing directory)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Österreich » Wien » Wien » 1170



Die Karte wird geladen …

48° 13' 6.03" N, 16° 19' 55.32" E

Amtsgebäude

Das Amtshaus des 17. Bezirks entstand zwischen 1882 und 1883 nach Plänen des Architekten Johann Gschwandner. Bei dem Gebäude handelt es sich um eine mächtige Vierflügelanlage mit Ecktürmen, wobei das Dekor und der Dachaufbau infolge von Kriegsschäden heute stark reduziert sind.


Kommentare

Einzelnachweise


Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.