Margaretengürtel 122-124 (Wien)

Aus Baugeschichte

Version vom 18. Mai 2014, 22:37 Uhr von Maintenance script (Diskussion | Beiträge) (Importing directory)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Österreich » Wien » Wien » 1050



Die Karte wird geladen …

48° 11' 4.52" N, 16° 20' 46.59" E

Wohnhausanlage der Gemeinde Wien

Identadresse Gießaufgasse 33–35. Dieser kommunale Wohnbau wurde 1928/29 von Adolf Jelletz erbaut. Es handelt sich um eine dreiseitige Eckbebauung um einen quadratischen Hof. Die Gliederung erfolgt durch übereck laufende Gesimse sowie Loggien- und Fenstergruppen.


Kommentare

Einzelnachweise


Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.