Ruckerlberggürtel 6

Aus Baugeschichte

Version vom 14. Juli 2011, 21:42 Uhr von GWAdmin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

{{#vardefine:Koordinate|47°3'59.03"N,15°27'40.4"E}}

Die Karte wird geladen …

Die folgende Koordinate wurde nicht erkannt: .


Wohnhausanlage der „Neuen Heimat“, erbaut 1941-45. Die Häuserzeile Rückerlberggürtel Nr.6-12 bildet ein Ensemble mit dem Wohnhauskomplex auf der gegenüberliegenden Straßenseite. Die Fassaden der vier- bis fünfgeschossigen Wohnhäuser sind einheitlich schlicht gestaltet: über einem Sockelgeschoss verläuft ein Kordongesims, jeweils ein rechteckiges Haustor mit segmentbogiger Oberlichte. Eine besondere Qualität dieses Straßenabschnitts stellt die noch aus der Gründerzeit herrührende Begrünung mit Vorgärten und Baumreihen dar, die für eine ruhige, abgeschlossene Atmosphäre sorgt.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.