Landstraßer Hauptstraße 13 (Wien)

Aus Baugeschichte

Version vom 18. Mai 2014, 23:07 Uhr von Maintenance script (Diskussion | Beiträge) (Importing directory)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Österreich » Wien » Wien » 1030



Die Karte wird geladen …

48° 12' 19.07" N, 16° 23' 14.41" E

Miethaus

Dieser große frühhistoristische Zinshof mit flachen Dekorelementen wurde 1853 errichtet. Im Stichbogenportal befinden sich originale Türflügel und in den Einfahrten zwei Figurengruppen (Marienkrönung und Dreifaltigkeit) aus dem 18. Jahrhundert.


Kommentare

Einzelnachweise


Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.