Hüttelbergstraße 30 (Wien)

Aus Baugeschichte

Version vom 31. Mai 2014, 14:25 Uhr von Maintenance script (Diskussion | Beiträge) (Importing directory)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Österreich » Wien » Wien » 1140



Die Karte wird geladen …

48° 12' 38.66" N, 16° 15' 16.84" E

Brunnstube u. Betriebsbauwerk d. Albertinischen Wasserleitung

Die Albertinische Wasserleitung wurde 1804/05 erbaut und war eine Stiftung von Herzog Albert von Sachsen-Teschen. Sie war die erste Quellwasserleitung, die zur Versorgung der Bevölkerung in der Stadt und einiger Vorstädte diente.Der Wasserbehälter bei wien.gv.at


Kommentare

Einzelnachweise


Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.