Gersthofer Straße 15 (Wien)

Aus Baugeschichte

Version vom 1. Juni 2014, 13:53 Uhr von Maintenance script (Diskussion | Beiträge) (Importing directory)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Österreich » Wien » Wien » 1180



Die Karte wird geladen …

48° 13' 38.49" N, 16° 19' 35.42" E

Miethaus

Das Gebäude bildet mit Nr. 17 ein Doppelhaus und wurde 1911 nach Plänen von Karl Otto Limbach erbaut. In der stark hervorkragenden Dachtraufe-Traufe befinden sich Fachwerkeinlagen, in den Brüstung-Parapetfeldern Masken und am Verbindungszaun Darstellungen von Knaben mit Fruchtkränzen.


Kommentare

Einzelnachweise


Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.