Paniglgasse 16 (Wien)

Aus Baugeschichte

Version vom 1. Juni 2014, 14:10 Uhr von Maintenance script (Diskussion | Beiträge) (Importing directory)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Österreich » Wien » Wien » 1040



Die Karte wird geladen …

48° 11' 53.37" N, 16° 22' 8.47" E

Miethaus

Dieses neoklassizistische Miethaus wurde 1912/13 von Carl Caufal erbaut. Es hat einen Flacherker und seitliche Loggien. Foyer, Treppengeländer und Lift sind original erhalten, im Stiegenhaus befinden sich ornamentale Bleiglasfenster.


Kommentare

Einzelnachweise


Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.