Am Tabor 7 (Wien)

Aus Baugeschichte

Version vom 13. Juni 2014, 10:28 Uhr von Maintenance script (Diskussion | Beiträge) (Importing directory)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Österreich » Wien » Wien » 1020



Die Karte wird geladen …

48° 13' 29.00" N, 16° 23' 14.00" E

Kath. Pfarrkirche, Auferstehung Christi

Diese niedrige fensterlose Saalkirche ist zwischen zwei Trakte eines mehrgeschoßigen Hauses eingestellt. 1935 gab es eine Notkirche in der Rueppgasse, das heutige Gebäude wurde in den Jahren 1967-1971 von Ladislaus Hruska erbaut. 1996 wurde die Fassade von Arik Brauer umgestaltet. Die dominierende Altarwand mit Kruzifix stammt von Peter Sellemond.


Kommentare

Einzelnachweise


Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.