Bucklreuthstraße 14 (Salzburg)

Aus Baugeschichte

Version vom 6. Juli 2014, 02:40 Uhr von Maintenance script (Diskussion | Beiträge) (Importing directory)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Österreich » Salzburg » Salzburg » 5020



Die Karte wird geladen …

47° 47' 45.66" N, 13° 2' 17.17" E

Villa Johann Piger

Die Villa des Bildhauers Johann Piger entstand um 1890. Sie ist u. a. bedeutend, da sie für ihn und seine Ehefrau von dem bekannten Baumeister Jakob Ceconi erbaut wurde.


Kommentare

Einzelnachweise


Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.