Weißenreuteweg 30 (Bregenz)

Aus Baugeschichte

Version vom 10. Juli 2014, 10:16 Uhr von Maintenance script (Diskussion | Beiträge) (Importing directory)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Österreich » Vorarlberg » Bregenz » 6900



Die Karte wird geladen …

47° 30' 3.91" N, 9° 45' 29.55" E

ehemaliger Ansitz Weißenreuthe

Bauernhof des ehemaligen Lehengutes Reutin im Besitz der Grafen von Montfort-Bregenz, dann 1522–1617 der Edlen Leber von Wolfurt und anschließend bis 1806 des Klosters Mehrerau. 1742 erneuert. Heute Wohngebäude.


Kommentare

Einzelnachweise


Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.