Rathausstraße (Bregenz)

Aus Baugeschichte

Version vom 10. Juli 2014, 10:18 Uhr von Maintenance script (Diskussion | Beiträge) (Importing directory)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Österreich » Vorarlberg » Bregenz » 6900



Die Karte wird geladen …

47° 30' 11.44" N, 9° 44' 49.46" E

Seekapelle hll. Georg und Unserer Lieben Frau

Die Seekapelle wurde 1445 zum Gedenken an den Sieg über die Appenzeller (1408) errichtet und 1698/99 nach den Plänen von Christian Thumb durch Kaspar Held im Barockstil an das Bregenzer Rathaus angebaut. Die Seekapelle besitzt einen bemerkenswerten Renaissance-Hochaltar von Esaias Gruber aus dem Jahre 1615, der ursprünglich in der Schlosskapelle des Schloss Hofen-Schlosses Hofen in Lochau stand.


Kommentare

Einzelnachweise


Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.