Urnenhainweg 8 (Linz) (1)

Aus Baugeschichte

Version vom 12. Juli 2014, 00:34 Uhr von Maintenance script (Diskussion | Beiträge) (Importing directory)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Österreich » Oberösterreich » Linz » 4040



Die Karte wird geladen …

48° 19' 30.18" N, 14° 17' 38.34" E

Bürgerhaus, Pförtnerhaus

Das Haus wurde 1927 als erstes Gebäude am Urnenhain errichtet. Es hat eine gemauertes Erdgeschoß mit quadratischem Grundriss und einen Vorbau. Das Obergeschoß ist aus dunklem Holz und in der Art eines Blockhauses mit einem Pyramidendach gestaltet.


Kommentare

Einzelnachweise


Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.