Schmiedegasse 11, 13, 15 (Linz)

Aus Baugeschichte

Version vom 12. Juli 2014, 00:34 Uhr von Maintenance script (Diskussion | Beiträge) (Importing directory)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Österreich » Oberösterreich » Linz » 4040



Die Karte wird geladen …

48° 18' 53.96" N, 14° 16' 55.67" E

Kommunaler Wohnbau

Die Wohnanlage wurde 1930 von Architekt Armin Sturmberger für die Vereinige Baugesellschaft Pirkl & Eysert erbaut. Der leicht geschwungene Bau folgt dem Straßenverlauf, die Eingangsachsen sind durch zweigeschoßige rechteckige Erkerbauten auf schmucklosen Konsolen betont und acht hohe rechteckige Dachhäuschen akzentuieren die Dachlandschaft.(Internetquelle-url=http://www.linz.at/archiv/denkmal/default.asp?action=denkmaldetail&id=2995-titel=Wohnanlage-hrsg=Archiv der Stadt Linz-zugriff=2012-10-28)


Kommentare

Einzelnachweise


Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.