Steyrergasse 161

Aus Baugeschichte

Version vom 14. Juli 2011, 20:42 Uhr von GWAdmin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

{{#vardefine:Koordinate|47°3'35.02"N,15°26'13.95"E}}

Die Karte wird geladen …

Die folgende Koordinate wurde nicht erkannt: .


Wohnhaus, errichtet 1892/93 von Franz Josef Böhm für Apolonia Veitschberger. Der fünfachsige, dreigeschossige Bau trug ursprünglich schlichten historistischen Dekor, der in der Nachkriegszeit vereinfacht wurde; Haustür sowie Kranzgesims aus der Bauzeit erhalten. Abschluß durch Satteldach mit fünf Dachhäuschen. Gemeinsam mit dem Nachbarhaus Steyrergasse Nr.159 wurden die Fundamente des Gebäudes 1935 unterfangen.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.