Volksgartenstraße 10
Aus Baugeschichte
- Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
(Foto AGIS - 2002)
Repräsentatives, viergeschossiges, 1896 von Baumeister Eduard Ertl erbautes Wohnhaus, dessen späthistoristische Fassade durch fünf Doppelfensterachsen gegliedert und in Formen der florentinischen Frührenaissance gestaltet ist. Genutete Erdgeschosszone mit zentralem, säulenflankiertem Rundbogenportal mit Balkonbekrönung. Das erste Obergeschoss ist aufgrund der besonderen Gestaltung mit überfangenen Zwillingsbogenfenstern, Mittelsäulen, Kreismedaillons und ornamentierten Zwickeln als Beletage akzentuiert.