Volksgartenstraße 18

Aus Baugeschichte

Version vom 14. Juli 2011, 21:42 Uhr von GWAdmin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Dreigeschossiges späthistoristisches Eckhaus mit betonter Ecklösung und reich gegliederter Neorenaissancefassade, 1880 nach Plänen von J.G. Wolf errichtet. Die abgeschrägte Hausecke mit säulenflankiertem Rechteckerker auf Konsolen, Balkonbekrönung mit schmiedeeisernem Gitter sowie Attikaabschluss wird zusätzlich von einachsigen Eckrisaliten akzentuiert, deren Obergeschosse durch Kolossalpilaster zusammengefasst werden. Die Fenster des ersten Obergeschosses in Ädikularahmungen mit Segmentbogen- bzw. Dreiecksgiebelverdachungen.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.