St.-Ulrichs-Platz (Wien)

Aus Baugeschichte

Version vom 23. Dezember 2014, 13:56 Uhr von DataMaster (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „Ort=Neubau“ durch „Ort=Wien/Neubau“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Österreich » Wien » Wien » 1070



Die Karte wird geladen …

48° 12' 16.50" N, 16° 21' 9.10" E

Kath. Pfarrkirche, hl. Ulrich

Die barocke Ulrichskirche wurde 1721–24 durch Joseph Reymund an der Stelle eines älteren Vorgängerbaus errichtet. Zubauten erfolgten bis 1752, die Türme wurden 1771 vollendet.


Kommentare

Einzelnachweise


Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.