Bernardgasse 38 (Wien)

Aus Baugeschichte

Version vom 23. Dezember 2014, 14:06 Uhr von DataMaster (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „Ort=Neubau“ durch „Ort=Wien/Neubau“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Österreich » Wien » Wien » 1070



Die Karte wird geladen …

48° 12' 26.45" N, 16° 20' 20.08" E

Wohnhausanlage der Gemeinde Wien

Die Wohnhausanlage der Gemeinde Wien wurde 1925 nach Plänen von Leo Kammel errichtet, wobei Kammel den Bau klassizistisch-expressionistisch gliederte und hierfür verglaste Erker, gegliederte Pfeiler und Puttenköpfe einsetzte.


Kommentare

Einzelnachweise


Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.