Rupertusplatz 2, 3, 4, 5 (Wien)

Aus Baugeschichte

Version vom 23. Dezember 2014, 13:14 Uhr von DataMaster (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „Denkmalschutz|Ort=Hernals“ durch „Denkmalschutz|Ort=Wien/Hernals“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Österreich » Wien » Wien » 1170



Die Karte wird geladen …

48° 13' 46.32" N, 16° 17' 53.10" E

Pfarrhof

Der Pfarrhof der Dornbacher Pfarrkirche wurde 1829 über einem älteren Kern als dreigeschoßiges Gebäude mit Walmdach errichtet. Der Pfarrhof verfügt über eine zweiarmige, gedeckte Außentreppe mit einem reliefierten Doppelwappen des Stiftes St. Peter und eines Prälaten.


Kommentare

Einzelnachweise


Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.