Ungargasse 5 (Wien)

Aus Baugeschichte

Version vom 23. Dezember 2014, 15:00 Uhr von DataMaster (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „Denkmalschutz|Ort=Landstraße“ durch „Denkmalschutz|Ort=Wien/Landstraße“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Österreich » Wien » Wien » 1030



Die Karte wird geladen …

48° 12' 13.67" N, 16° 23' 9.23" E

Miethaus, Zur schönen Sklavin/Beethoven-Haus

In diesem Haus wurde wesentliche Teile von Ludwig van Beethoven-Beethovens 9. Sinfonie (Beethoven)-9. Sinfonie geschrieben, daran erinnert seit 1924 eine Gedenktafel. Das Haus selbst wurde 1801/02 erbaut.


Kommentare

Einzelnachweise


Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.