Schönbrunner Straße 2 (Wien)

Aus Baugeschichte

Version vom 23. Dezember 2014, 15:33 Uhr von DataMaster (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „Denkmalschutz|Ort=Wieden“ durch „Denkmalschutz|Ort=Wien/Wieden“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Österreich » Wien » Wien » 1040



Die Karte wird geladen …

48° 11' 44.64" N, 16° 21' 41.07" E

Wohnhaus, Alte Heumühle

Im Hof dieser schlichten Zinskaserne aus dem Jahr 1848 befindet sich die Heumühle, die im Kern aus dem 16. Jahrhundert stammt und damals eine von mehreren am Mühlbach (einem Nebenfluss der Wien (Fluss)-Wien) war.


Kommentare

Einzelnachweise


Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.