Wielandgasse 56

Aus Baugeschichte

Version vom 14. Juli 2011, 21:42 Uhr von GWAdmin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

{{#vardefine:Koordinate|47°3'42.91"N,15°26'18.05"E}}

Die Karte wird geladen …

Die folgende Koordinate wurde nicht erkannt: .


Einer Inschriftentafel im Gebäudeinneren zufolge wurde das Schlösschen 1764 von Johann Friedrich Neuhold von Neuholdau erbaut, 1815 abgetragen und durch einen Neubau durch Dr. Cajetan Neuhold ersetzt. Das Gebäude diente als Kaserne, später als Taubstummen-Institut. Nach dem Umzug des Instituts erwarb es 1888 Franz Pesserl. Laut einer weiteren

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.