Buchfeldgasse 3 (Wien)

Aus Baugeschichte

Version vom 23. Dezember 2014, 16:26 Uhr von DataMaster (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „Denkmalschutz|Ort=Josefstadt“ durch „Denkmalschutz|Ort=Wien/Josefstadt“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Österreich » Wien » Wien » 1080



Die Karte wird geladen …

48° 12' 34.73" N, 16° 21' 12.84" E

Miethaus, Hotel Graf Stadion

Die 1824 angelegte Buchfeldgasse weist eine fast durchgehend geschlossene Bebauung mit Biedermeier-Zinshäusern auf, die nur vereinzelt durch späthistoristische Zinshäuser oder Neubauten unterbrochen ist.Die Hauptgeschoße des 1824 erbauten Hauses Nr. 3 sind durch ionische Pilaster gestaltet. Die Beletage ist durch Arkade-Blendarkatur, Baluster-Blendbaluster sowie teilweise figürliche Reliefs in den Lünetten betont.


Kommentare

Einzelnachweise


Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.