Wiener Straße 5

Aus Baugeschichte

Version vom 14. Juli 2011, 21:42 Uhr von GWAdmin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Viergeschossiges, achtachsiges Wohngebäude mit strenger Fassadengliederung mit sezessionistischen Motiven, 1913 gemeinsam mit den Gebäuden Nr.1 und 3 nach den Plänen von Franz Prenner errichtet. Je zwei Fensterachsen werden in den Obergeschossen durch Supraposition und geraden Fensterverdachungen miteinander verbunden. Die Sturzfelder des zweiten und dritten Obergeschosses werden von Stuckzier, wie Medaillons und Festons akzentuiert. Die rustizierte Erdgeschosszone wurde aufgrund von Geschäftseinbauten teilweise modernisiert.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.