Bei Meidlinger Hauptstraße 3 (Wien)

Aus Baugeschichte

Version vom 23. Dezember 2014, 16:48 Uhr von DataMaster (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „Denkmalschutz|Ort=Meidling“ durch „Denkmalschutz|Ort=Wien/Meidling“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Österreich » Wien » Wien » 1120



Die Karte wird geladen …

48° 10' 57.40" N, 16° 19' 47.72" E

Pest-/Dreifaltigkeitssäule

Dieser Votivbildstock besteht aus einer toskanischen Säule mit volutengerahmter Kartusche und einem Aufsatz, der einen Gnadenstuhl sowie ein die Bekehrung Pauli darstellendes Relief zeigt. Die Inschriften lauten Ex voto 1687 und RV, LR 1756.


Kommentare

Einzelnachweise


Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.