Währinger Straße 39 (Wien)

Aus Baugeschichte

Version vom 23. Dezember 2014, 16:53 Uhr von DataMaster (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „Denkmalschutz|Ort=Alsergrund“ durch „Denkmalschutz|Ort=Wien/Alsergrund“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Österreich » Wien » Wien » 1090



Die Karte wird geladen …

48° 13' 14.38" N, 16° 21' 19.04" E

Amtshaus

Das Gebäude wurde 1860 von Baumeister Bayr für Johann Böhm erbaut. 1897 erfolgte eine Adaptierung als Amtshaus, 1959 eine Aufstockung. Bis 2007 war hier das Amtshaus Alsergrund. Es ist ein palaisartiger Bau mit betontem Mittelrisaliten.


Kommentare

Einzelnachweise


Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.