Zimmerplatzgasse 4

Aus Baugeschichte

Version vom 14. Juli 2011, 20:42 Uhr von GWAdmin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

{{#vardefine:Koordinate|47°3'57.36"N,15°26'17.75"E}}

Die Karte wird geladen …

Die folgende Koordinate wurde nicht erkannt: .


Historistisches Wohnhaus, errichtet 1866-69 von Josef Mixner im Auftrag von Georg Lindner. Ein viergeschossiger, sechsachsiger Bau mit Neorenaissance-Fassade, im Erdgeschoss Quaderverkleidung. An der Westseite liegt ein Flachbogenportal, von Lisenen flankiert, der Bogenansatz von Konsolen gestützt, mit Schlussstein. Darüber ein Kordongesims mit Zahnschnittfries. Die Fenster im ersten Obergeschoss in Putzfaschen mit geradem Gebälk bekrönt, Parapetfelder und Sohlbanksims. Im zweiten Obergeschoss Fenster mit Dreieckgiebeln, im dritten mit gerader überdachung. Abschluß durch Kranzgesims mit Festons und Satteldach.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.