Stefan-Fadinger-Platz 1, 2 (Wien)

Aus Baugeschichte

Version vom 23. Dezember 2014, 17:32 Uhr von DataMaster (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „Denkmalschutz|Ort=Favoriten“ durch „Denkmalschutz|Ort=Wien/Favoriten“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Österreich » Wien » Wien » 1100



Die Karte wird geladen …

48° 9' 57.57" N, 16° 21' 26.85" E

KarmeliterInnenkloster

Das Karmeliterkloster ist eines der seltenen Beispiele eines Klosterbaus aus der Zwischenkriegszeit. Auf dem um 1930 errichteten kubischen Gebäude befindet sich ein polychromiertes Fassadenrelief einer Madonna.


Kommentare

Einzelnachweise


Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Baugeschichte. Durch die Nutzung von Baugeschichte erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.